Ab 1939 gab es auch in Kelchsau während des ganzen Krieges einen Kindergarten, der vorerst beim „Miggl“
untergebracht war. Später wurde dann, ungefähr dort, wo heute das Haus „Grafl“ steht, für den Kindergarten ein schöne „Baracke“ errichtet. Nach dem Krieg war es – wie in den meisten anderen
Orten- aus finanziellen Gründen nicht mehr möglich, einen Kindergarten weiterzuführen.
Erst 1980 errichtete die Gemeinde in einer Klasse des heutigen „alten Schulhauses“ einen Kindergarten mit einer
Gruppe, der vorerst von Sylvia Haller, dann von Barbara Aschaber als Karenzvertretung und später von Claudia Thurner geleitet wurde.
1990 wurde Anna Manzl mit der Leitung des Kindergartens betraut. Sie war bis 2010 im Kindergarten Kelchsau tätig,
von 1991 bis 1994 wurde sie von Doris Haas in der Karenzzeit vertreten. 1995 übersiedelten Schule und Kindergarten in das neue Schulgebäude und fühlen sich dort äußerst wohl.
Im September 2010 hat Sabine Riedmann die Leitung des Kindergartens übernommen.